
Investor Relations
Investor Relations
DGAP-News: NORDWEST Handel AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung Geschäftsvolumen per 30.06.2016 1 Mrd. EUR-Grenze überschritten: Nachhaltiges Wachstum im Kerngeschäftsbereich Bau, Handwerk & Industrie Hagen, 12.07.2016 Der Vorstand berichtet über die Entwicklung des Geschäftsvolumens im ersten Halbjahr 2016 wie folgt: Der NORDWEST-Konzern verzeichnet im ersten Halbjahr 2016 eine deutliche Steigerung des Geschäftsvolumens und überschreitet bereits jetzt die Grenze von 1,0 Mrd. EUR. Ein konstant positives Wachstum im Kerngeschäftsbereich Bau, Handwerk & Industrie, eine im zweiten Quartal ausgeglichene Entwicklung im Geschäftsfeld Stahl sowie der weitere Ausbau im Bereich TeamFaktor/Services führen insgesamt zu einem Geschäftsvolumen von 1.025,5 Mio. EUR und damit zu einem Anstieg von +4,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auch die Anzahl der Fachhandelspartner konnte weiter ausgebaut werden. Insgesamt gehörten NORDWEST zum Quartalsende 949 Fachhandelspartner an. Im Saldo ist dies ein Anstieg um insg. 28 Fachhandelspartner gegenüber dem 31.12.2015 (37 Zugänge, 9 Abgänge). Nach einem turbulenten Vorjahr führt die konsequente Verfolgung, der im Rahmen der DRIVE-Strategie identifizierten Schwerpunktthemen, NORDWEST zurück auf die Erfolgsspur. Gleichwohl gilt es, diesen DRIVE in den folgenden Monaten auch dazu zu nutzen, die Umsetzungsgeschwindigkeit bis zu den Fachhandelspartnern weiter zu erhöhen und den eingeschlagenen Wachstumskurs gradlinig weiter fortzusetzen. Entwicklung des Geschäftsvolumens mit Blick auf die Geschäftsarten: Das nordwesteigene Lagergeschäft erweist sich auch im zweiten Quartal des laufenden Jahres als Wachstumsmotor und bestätigt mit 77,1 Mio. EUR Geschäftsvolumen im ersten Halbjahr und einer Steigerung von +12,2 % die hohe Akzeptanz bei unseren Fachhandelspartnern. Auch zukünftig wird NORDWEST alles daran setzen, mit innovativen Ideen und zusätzlichen Logistikdienstleistungen die Attraktivität des NORDWEST-Lagers weiter zu steigern. Im Zentralregulierungsgeschäft führt ein deutlicher Umsatzanstieg im zweiten Quartal zu einer Erhöhung des abgerechneten Volumens im ersten Halbjahr von +6,8 % auf insgesamt 785,2 Mio. EUR. Das Streckengeschäft, welches nahezu ausschließlich dem Geschäftsbereich Stahl zuzuordnen ist, weist im zurückliegenden Quartal eine ausgeglichene Umsatzentwicklung auf. Dadurch bedingt konnte mit einem erzielten Geschäftsvolumen von insg. 163,1 Mio. EUR der Abstand zum Vorjahreswert auf -6,1 % deutlich verringert werden. Neben einem Anstieg der abgesetzten Tonnage ist dies auch auf eine temporäre Erholung der Stahlpreise zurückzuführen. Entwicklung des Geschäftsvolumens mit Blick auf die Geschäftsbereiche: Im Geschäftsbereich Bau, Handwerk & Industrie wurde im ersten Halbjahr 2016 ein Geschäftsvolumen von 417,3 Mio. EUR erzielt und damit +9,8 % mehr als im Vorjahr. Der Geschäftsbereich Haustechnik weist weiterhin eine rückläufige Entwicklung auf, kann jedoch gegenüber dem ersten Quartal den Abstand zum Vorjahreswert weiter verringern. Mit insgesamt 123,3 Mio. EUR wird der Wert aus dem ersten Halbjahr 2015 um -12,0 % unterschritten. Diese Entwicklung beruht insbesondere auf der nach dem ersten Quartal im Vorjahr begonnenen Änderung der Beschaffungswege des größten Haustechnikkunden. Um diesen Sondereffekt bereinigt weist der Geschäftsbereich ein zum Vorjahr deutlich gestiegenes Geschäftsvolumen von +12,1 % aus. Der Geschäftsbereich Stahl kann im zweiten Quartal den Abstand zum Vorjahr deutlich verkürzen. Getragen wird diese Entwicklung vom weiteren Ausbau der abgesetzten Tonnage um +5,8 %. Trotz einer temporären Erholung der Stahlpreise im zweiten Quartal kann die Mengensteigerung die insgesamt rückläufige Preisentwicklung allerdings nicht vollständig kompensieren. Mit 391,7 Mio. EUR bleibt der Geschäftsbereich -5,3 % hinter dem Vorjahreswert zurück. Der Geschäftsbereich TeamFaktor/Services weist im ersten Halbjahr 2016 einen signifikanten Umsatzsprung auf. So konnte der durch die Factoring-Aktivitäten geprägte Bereich sein Geschäftsvolumen mit insgesamt 93,2 Mio. EUR mehr als verdoppeln. Das Zwischenergebnis per 30.06.2016 wird voraussichtlich am 12.08.2016 veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf der NORDWEST-Homepage www.nordwest.com im Bereich Investor Relations. NORDWEST Handel AG Über die NORDWEST Handel AG:
2016-07-12 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | NORDWEST Handel AG | |
Berliner Str. 26 - 36 | ||
58135 Hagen | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +4923314610 | |
Fax: | +4923314619999 | |
E-Mail: | info@nordwest.com | |
Internet: | www.nordwest.com | |
ISIN: | DE0006775505 | |
WKN: | 677550 | |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |